Regulierung der Fernwärmeversorgung

Regulierung der Fernwärmeversorgung Auf die regionale Wertschöpfung wird beim Energieverbund Fehraltorf grossen Wert gelegt. Im Fokus des Energieverbundes stehen zwei Energiezentralen, welche die angeschlossenen Gebäude umweltschonend mit nachhaltig erzeugter Wärme oder Kälte versorgen. Für die übergeordnete Gebäudeautomation der Energiezentrale «Heiget» ist die swisspro Automation AG zuständig.   Beim Energieverbund (www.ewz.ch/fehraltorf) kommen als Energiequellen regional verfügbare…

Wir bauen digital

Wir bauen digital Um Installationsarbeiten effizienter und präziser auszuführen, setzt die swisspro AG auf digitale Technologien. Das Ausmessen mit dem Doppelmeter anhand eines Papierplans ist immer noch verbreitet. Die klassischen Vermessungswerkzeuge werden jedoch bei der swisspro AG immer mehr durch Laser und Tablets ersetzt – unser Wechsel von analog auf digital.   Der traditionelle Einsatz von…

Vorhang auf für einen Theaterabend

Vorhang auf für einen Theaterabend Es ist bereits Tradition, der alljährliche Theaterabend der swisspro NW AG. Mitten in der Altstadt von Basel, im Teufelhof Basel, genossen zahlreiche Gäste einen feierlichen Abend voll Kultur und kulinarischem Genuss.   Gute Stimmung zwischen zwei mittelalterlichen Stadtmauern Der Teufelhof Basel – gelegen in zwei zusammengelegten, historischen Stadthäusern aus dem…

Spenden statt schenken

Spenden statt schenken Voller Engagement und Energie – diese Eigenschaften verbinden die swisspro AG und Tischlein deck dich. Seit 25 Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein für Lebensmittelrettung und Lebensmittelhilfe. Der Verein rettet noch geniessbare Lebensmittel und verteilt diese an armutsbetroffene Menschen. Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützt die swisspro AG Tischlein deck dich mit einer Spende…

swisspro elektrifiziert das Big Air in Chur 

swisspro elektrifiziert das Big Air in Chur Spektakuläre Stunts, atemberaubende Tricks und internationale Topacts – das Big Air Chur eröffnet die Freeski & Snowboard Weltcup-Saison und überzeugt mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die weltbesten Freeskier:innen und Snowboarder:innen zeigen auf der grössten Freestyle-Rampe der Schweiz ihre Tricks. Und auf der Bühne sorgen nationale und internationale Künstler:innen für…

Zusammen stark

Zusammen stark Am Mittwoch, 22. Mai 2024 in Pfäffikon SZ waren sie nicht zu übersehen, die schwarzen Geschäftswagen der swisspro mit den gelben Streifen. Zum alljährlichen Informationsanlass trafen sich gegen 300 Mitarbeitende zu einem Austausch. Zusammen stark – diese Devise begleitete die Anwesenden durch den Abend.   Im Hotel Seedamm Plaza begrüsste Roman Berger, Geschäftsleiter…

Im Laufschritt unterwegs

Im Laufschritt unterwegs Effizient ans Ziel kommen – dieser Vorsatz ist sowohl in der Geschäfts- als auch in der Sportwelt massgebend und verbindet. Grund genug für die swisspro, mit Matthias Kyburz – dem Schweizer Ausnahmeathlet im Orientierungslauf und Aushängeschild von Swiss Orienteering – eine Sponsoringvereinbarung einzugehen.   Was für eine Leistungsbilanz – Matthias Kyburz kann…

Die swisspro Automation AG schreibt das nächste Kapitel ihrer Erfolgsstory

Die swisspro Automation AG schreibt das nächste Kapitel ihrer Erfolgsstory Christian Pfab übergibt die Geschäftsführung an den bisherigen operativen Leiter Martin Suter. Und auch bei den Technologiepartnerschaften hat sich swisspro Automation für die Zukunft gerüstet. Die langjährige Partnerschaft mit Saia Burgess Controls wird noch stärker intensiviert. Zusätzlich wurde das Portfolio mit den Produkten von Schneider…

swisspro Solution AG neu zur UMB

Per 1.1.2023 wird swisspro Solutions AG in UMB Communication AG umfirmiert und unter dem Dach der UMB auftreten. Das Team der swisspro Solutions AG wird seine Kunden ab dem 1. Januar 2023 als UMB weiterhin von den bisherigen Standorten aus der ganzen Schweiz aus betreuen. Regionale Verankerung und Kundennähe bleiben auch in Zukunft wichtig. Zudem…