JED: Von der Druckerei zum innovativen Begegnungsort

Wo früher die NZZ produziert wurde, vereinen sich heute im «JED» eine innovative Eventlocation, moderne
Büroräumlichkeiten, Kunst sowie stylische Bars und Restaurants zu einem Think- und Work-Tank. Die ehemalige Druckerei wurde komplett transformiert, neu aufgebaut und gehört nun zu den architektonischen Highlights in Schlieren. swisspro AG war mit der Installation von Grund- und Mieterausbau am Projekt beteiligt.

Die Umnutzung des ehemaligen Druckentwicklungszentrums der NZZ ins sogenannte JED begann 2018. Durch die sorgfältige Transformation und den Erhalt der Grundelemente gelang es, das Erbe der NZZ durch die Aussenfassade beizubehalten. Im Innern wurde eine neue, moderne Erlebniswelt mit Event-, Bar- und Restaurant-Locations sowie Büroflächen von rund 24’000 m2 geschaffen.

 

Grundausbau des JED durch die swisspro AG

Die swisspro AG verbindet eine langjährige und geschätzte Zusammenarbeit mit der Halter AG, der Totalunternehmerin des Projekts JED. Für beide Firmen war es eine Bereicherung, diese in Schlieren fortzusetzen: «Für uns ist es ein Glücksgriff, swisspro AG mit ihrem erfahrenen Team wieder an Bord zu wissen und die Zusammenarbeit nach dem Bau der Mall of Switzerland weiter zu vertiefen», sagt Lars Steffen, Gesamtprojektleiter der Halter AG. Die Halter AG selbst hat ihre Büroräumlichkeiten von Zürich West nach Schlieren ins JED verlegt, daran angeschlossen ist «The Branch», die Coworking-Spaces der Immobilienwirtschaft.

Die swisspro AG begleitete die Umbauarbeiten des JED vom ersten Tag an und führte in sämtlichen Räumlichkeiten den Elektroinstallations-Grundausbau aus. Dieser umfasst die grundlegende Verkabelung von Starkstrom, Schwachstrom, UKV und Brandmeldern sowie die Notbeleuchtung, MRWA und Lichtwellenleiter. Hinzu kam die Vorbereitung der Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen.

Mieterausbau der Büroräumlichkeiten der Zühlke Engineering AG

Ein Teil der neuen Mieterschaft im JED ist das international tätige Unternehmen Zühlke Engineering AG, das am neuen Standort auf einer Bürofläche von 9’200 m2 rund 400 Mitarbeitende beschäftigt.

Die Ansprüche von Zühlke Enginnering an ihre Büro-Infrastruktur waren hoch und umfassend: So plante und vermass das Team der swisspro jeden Winkel der Räumlichkeiten, um den optimalen WLAN-Empfang sicherzustellen. Sie verkabelten UKV und LWL und installierten sämtliche Heizungs- Lüftungs- und Klimakörper sorgfältig. Die stimmungsvolle Beleuchtung lässt sich durch Gebäudeautomation von KNX einfach via Tablet steuern.

Diverse Konferenzräume sind ebenfalls intelligent mit KNX, Multimedia, UKV und einer Beschattungslösung vernetzt.

Für das leibliche Wohl der Mitarbeitenden wird in der eigenen Kantine mit Küche gesorgt: swisspro übernahm sämtliche Elektroinstallationsarbeiten von der Beleuchtung bis zur Verkabelung der Küchengeräte.

Offene, hohe Räume unterstreichen den Think- und Worktank
(Fotos: Swiss Prime Site)

Weitere Mieterausbauten in Planung

«Die Transformation eines bestehenden Gebäudes ist immer eine grosse Herausforderung. Wir sind stolz und glücklich, dass alles gut – und in der vorgegebenen Zeit – geklappt hat», sagt Michael Ghilardi, Leiter Installation bei swisspro AG in Urdorf. «Über die Arbeit der swisspro AG lässt sich beim Projekt JED nur Positives berichten: Alle sind zufrieden und ihr Einsatz wurde sehr geschätzt», ergänzt Gianfranco Basso, Development & Construction bei Swiss Prime Site Immobilien AG, der Eigentümerin des JED.

Nach der Finalisierung des Grundausbaus und den ersten Bezügen der Räumlichkeiten des JED warten noch weitere Arbeitsflächen auf ihre neuen Mieter – und auf swisspro AG weitere Mieterausbauten, ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.

JED – Join. Explore. Dare.:
Zahlen und Fakten

JED ist das neu erschaffene Zentrum für Wissenstransfer, Innovation und Unternehmertum in Schlieren. Als innovativer Think- und WorkTank führt es Business, Industrie und Gewerbe zusammen.

Das Areal gehört Swiss Prime Site Immobilien und umfasst neben Coworking-Spaces «The Branch» und Arbeitswelten für bis zu 2’000 Personen eine Eventhalle sowie ein umfassendes Gastroangebot. Es besteht aus den drei Gebäuden J, E und D.

Weitere Informationen unter:
jed.swiss

Kurzprofil swisspro AG

Im Raum Zürich, Zentral- und Ostschweiz beschäftigt die swisspro AG rund 440 Mitarbeitende.

Neben kleinen bis hin zu grossen und langfristigen Installationsprojekten mit Betreuung in Facility Services hat sie sich auf Technologie-Projekte für KMU spezialisiert.

Download PDF