Spenden statt schenken

Voller Engagement und Energie – diese Eigenschaften verbinden die swisspro AG und Tischlein deck dich. Seit 25 Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein für Lebensmittelrettung und Lebensmittelhilfe. Der Verein rettet noch geniessbare Lebensmittel und verteilt diese an armutsbetroffene Menschen. Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützt die swisspro AG Tischlein deck dich mit einer Spende von CHF 20’000.

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig leben hierzulande 8,2% der Bevölkerung in Armut, laut Bundesamt für Statistik ist mehr als jede sechste Person armutsgefährdet. Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Mit der Hilfe von über 4500 Freiwilligen werden schweizweit 160 Abgabestellen betrieben. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, im laufenden Jahr 7500 Tonnen Lebensmittel im Wert von CHF 45 Mio. vor der Vernichtung zu bewahren und diese zu verteilen.

Lebensmittel für einen symbolischen Franken

Wer an einer Tischlein deck dich-Abgabestelle Lebensmittel beziehen möchte, benötigt eine Kundenkarte. Diese Kundenkarten werden ausschliesslich von Sozialfachstellen ausgestellt, welche die finanziellen Umstände der Betroffenen prüfen. Das Angebot, einmal pro Woche symbolisch für einen Franken Lebensmittel zu beziehen, ersetzt keinen Wocheneinkauf – es hilft aber, das knappe Haushaltsbudget zu entlasten. Wöchentlich nutzen mehr als 35’600 Armutsbetroffene diese Möglichkeit.

Gemeinsames Engagement

Als Partnerin für massgeschneiderte Lösungen im Elektro-, ICT- und Automationsbereich pflegt swisspro AG eine Unternehmenskultur, die von Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt geprägt ist. Dieses Miteinander und die Übernahme von sozialer Verantwortung sind Werte, welche Tischlein deck dich widerspiegelt. Ermöglicht wird die Spende durch das Vertrauen unserer Kundinnen, Kunden und Partnern, mit welchen wir auch in diesem Jahr beeindruckende Projekte realisieren durften.

 

Bild oben: Roman Berger (links), Geschäftsführer swisspro AG, und Alex Stähli (rechts), Geschäftsführer Tischlein deck dich, besuchen die Abgabestelle in Schlieren.