

Best Practice Guide für Voice- & Textbots
Voicebot- und Textbot-Lösungen sind voll im Trend und in aller Munde. Und das zu Recht, denn wenn man es gut und richtig macht, kann ein Bot nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Aber was braucht es, damit der Voicebot oder Textbot zum vollen Erfolg wird? Dies erfahren Sie im «Best Practice Guide: Voicebots und Textbots», den wir zusammen mit unserem Partner Spitch, einem globaler Anbieter von B2B und B2C KI-basierten Sprach- und Chat-Dialogsystemen (Conversational AI), entwickelt haben. Darin zeigen wir Ihnen die wichtigsten Erfolgsrezepte auf, weisen Sie auf häufig gemachte Fehler hin und zeigen auf, wie man diese Fehler vermeiden kann.
Der weltweite Markt für «Conversational AI» — zu der auch Voice- & Chatbots gehören — wächst jedes Jahr um 21,5 %. Ist das Thema in Ihrem Unternehmen aktuell? Haben Sie sich schon einmal überlegt, Bots einzuführen? Oder steht es vielleicht bereits auf der Todo-Liste? Unser Guide hilft. Gewinnen Sie damit wertvolles Know-how, damit Sie sich eine Meinung bilden können. Erfahren Sie mehr zu Themen wie zum Beispiel Top-Management Unterstützung, elementare Planungsschritte, technische Umsetzung oder Auswirkungen auf das Contact Center und profitieren Sie von praktischen Tipps, Plänen und Checklisten.
Möchten auch Sie Ihren Kunden mit dem Bot einen Zusatznutzen bieten? Oder haben Sie Fragen? Die Autoren des «Best Practice Guide» freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Raffael Rechberger
Teamleiter Software-Engineering
swisspro Solutions AG
raffael.rechberger@swisspro.ch
LinkedIn
Juerg Schleier
Vice President Germany & Austria
Spitch AG
juerg.schleier@spitch.ch
LinkedIn
Holen Sie sich den «Best Practice Guide» jetzt kostenlos:
Der nächste swisspro Standort ist ganz in Ihrer Nähe.
Ihre Ansprechpersonen
























































































