

Healthcare Robotics – Ihre Unterstützung im Spitalalltag
tēmi ist der erste Roboter, der effektiv mit Menschen interagiert und gleichzeitig eine einwandfreie autonome Navigation, dynamische Video- und Audioerlebnisse sowie fortschrittliche AI bietet. Diesen intelligenten Navigations- und Orientierungsroboter können sich jetzt die Spitäler zu Nutze machen.
Ausgestattet mit modernster künstlicher Intelligenz und einem System aus Sensoren und Kameras, kann der Telepräsenz-Roboter tēmi autonom durch Ihr Spital navigieren, mit Ihren Patienten:innen interagieren und Informationen liefern. Wenn die Ärzte nicht vor Ort sein können, vertritt er diese.
Interaktion mit Patientinnen und Patienten
Da tēmi seine Umgebung kartieren und sich autonom nach definierten Szenarien bewegen kann, ist er in der Lage, Patienten:innen zu empfangen und durch das Spital zu den jeweils richtigen Stationen zu geleiten.
Zusätzlich agiert tēmi als Kameramann bzw. Video-Konferenz-Tool: Er kann z.B. das Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin aufnehmen und den Patienten:innen online zur Verfügung stellen oder schaltet bei Bedarf direkt die Angehörigen dazu.
Bildquelle: Graham Dermatology, Mebane, North Carolina, USA
Temi at Medical Clinics – Graham Dermatology
Temi at the Rockcastle Hospital
Eulices Lopez, Docteur: «You just need to get one doctor on board and show them how it can help them. People don’t mind robots when they understand it’s safer, more efficient and not a ‚cold” way to greet you‘.»
Ob durch Sprachbefehle oder über Touchscreen, Sie und Ihre Patienten:innen können mit tēmi natürlich interagieren und die gewünschten Informationen bekommen. So kann tēmi den Patienten:innen z.B. auch Erklärungen zu der jeweiligen Behandlung abgeben. Dank Video-Telefonie können die Patienten:innen einfach mit ihren Angehörigen telefonieren. Somit kann man auch während einer Pandemie anderen Menschen nah sein und dabei trotzdem die nötige soziale Distanz wahren.
tēmi in der Pädiatrie
Auch in der Pädiatrie ist tēmi der ideale Begleiter. Während eines Spitalaufenthaltes kann er als Besucher auf der Station vorbeikommen und die Kinder können mit den Eltern oder Freunden via Video-Tool kommunizieren. Weiter begleitet tēmi die Kinder durch das Spital. Dank der Gesichtserkennung ist er in der Lage die kleinen Patienten und Patientinnen auch mit Namen anzusprechen, was zu positiven Emotionen führen kann. tēmi lenkt die Kinder vom Spitalalltag ab, indem er mit ihnen spielt, spricht und die gewünschte Musik oder Videos abspielt. So wird der Heilungsprozess hilfreich begleitet.
Kindern, die längere Zeit im Spital verbringen müssen, kann tēmi die Möglichkeit geben, weiterhin am Schulunterricht teilzunehmen. Während der Roboter im Unterricht präsent ist, bleibt der kleine Patient oder die Patientin via Video-Konferenz verbunden und nimmt aktiv am Unterricht teil. In den Pausen kann tēmi mit den anderen Kindern «mitfahren» und bei Bedarf das Klassenzimmer wechseln.
Was steckt hinter tēmi?
tēmi bietet Ihnen die Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu übergeben, Informationen zu vermitteln und Orientierung zu geben. tēmi schafft ein unvergleichliches benutzerfreundliches Robotererlebnis.
Die eigentliche Innovation liegt jedoch in der Software, die eine autonome Navigation ermöglicht, indem sie die durch die Kameras und Sensoren gesammelten Daten mit Hilfe von Algorithmen analysiert, die eine 3D-Karte des Raums um den Roboter herum erstellen. So kann tēmi seinen Weg planen und Hindernisse auf dem Weg umgehen. Dank der Folgefunktion kann er auf Knopfdruck einer vorauslaufenden Person folgen und mithilfe von sehr guten Navigations- und Steuerungsmöglichkeiten Hindernissen automatisch ausweichen und vor Treppen stoppen.
tēmi enthält ein exzellentes Soundsystem. Das Richtmikrofon erlaubt exaktes Hören auf Distanz und Gesprochenes kann im Raum gut gehört werden.
Mehr über tēmi erfahren
Technisches
Connectivity: WIFI and Bluetooth 4.0
Vision: Face-recognition
Display: 10.1” HD LCD screen
Camera: 13mp High resolution
Mic: 4 Omni-directional digital mics
Size (cm): 100H x 35W x 45D
Weight: 12 kg
Power: up to 8 hours
Wie wir Sie unterstützen
Die swisspro Solutions AG begleitet Unternehmen umfassend und individuell durch die digitale Transformation. Das schweizweit tätige IT-Unternehmen bietet Lösungen für jedes Bedürfnis – so auch im Bereich Robotics und Artificial Intelligence.
Als fortschrittliches Unternehmen stellen wir unseren Kunden:innen als Teil unseres «FoW (Future of Work) Proof of Concept» den Telepresence Roboter tēmi zum Testen zu Verfügung. Zusammen mit dem Kunden:in bestimmen wir den Zeitraum, das gewünschte Szenario und zu erreichende Ziele. Weiter bieten wir eine Begleitung für die entsprechenden Mitarbeitergruppen, unterstützen bei verschiedenen Testversuchen und bei der abschliessenden Bewertung der Zielerreichung. Das Unternehmen kann sich somit dem Thema Robotics annähern und den Mehrwert eines Konzepts validieren, ohne sich einen Roboter anschaffen zu müssen.
Ihre Ansprechperson
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen, die Sie klären möchten? Gerne können Sie ein unverbindliches Online-Gespräch vereinbaren: https://bit.ly/FoWCall
Luca Bino, Future of Work Catalyst
Luca.Bino@swisspro.ch
Carmelo Salmeri, Sales Spezialist Healthcare
Carmelo.Salmeri@swisspro.ch