

RealWear
Das RealWear-Headset erlaubt die Nutzung verschiedener Videotelefonielösungen wie zum Beispiel Microsoft Teams, Zoom, Cisco Webex, Alcatel Lucent oder Unify, was eine schnelle Integration dieser Art von Ansatz in die Geschäftsprozesse des Unternehmens ermöglicht.
Das neue Flaggschiff, der RealWear NavigatorTM 500, ist so konzipiert, dass es die Anforderungen von Frontline-Arbeitenden von heute und morgen erfüllt. Diese Lösung der zweiten Generation ist extrem robust und bietet die folgenden Innovationen:
Modularität
- Passt sich jedem Bedarf an und lässt sich leicht aufrüsten, wenn sich die Technik weiterentwickelt
Verbesserte Leistung
- Kann die neuesten Arbeitsanforderungen bewältigen
Fortschrittliche Kamera
- Verbesserter Zoom bei gleichbleibender HD-Qualität und hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
Leichter, aber dennoch robust
- Leicht genug, um die ganze Schicht über getragen zu werden, mit verbesserter Passform und höherem Komfort – weiterhin mit IP66 Rating
Verbesserte Geräuschunterdrückung
- Die sprachgesteuerte Benutzeroberfläche funktioniert auch in den lautesten Industrieumgebungen
Zum Produkt-Video: RealWear Navigator 500 Launch Video – YouTube
Unser Mehrwert für Sie
Wir haben vor rund drei Jahren mit der Erforschung von RealWear begonnen und bieten nun eine entsprechende Begleitung im «Proof of Concept»-Modus an, wobei wir unseren Kunden RealWear-Helme über einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellen. Gemeinsam definieren wir das gewünschte Szenario und zu erreichende Ziele, stellen das Training der Benutzer sicher, begleiten erforderliche Tests und unterstützen bei der Bewertung der Zielerreichung. Dies erlaubt es den Unternehmen, sich dem Thema zu nähern und das Konzept zu validieren, ohne grosse Investitionen zu tätigen.
Zögern Sie nicht, uns direkt für ein erstes Online-Gespräch zu kontaktieren: https://bit.ly/FoWCall
Weitere Informationen: realwear.com
Future of Work Experience mit der Firma Scheuchzer AG
Während der «Future of Work Experience»-Woche konnten wir die Scheuchzer AG bei der Entdeckung des RealWear-Headsets begleiten. In realen Situationen konnte Scheuchzer AG das Gerät testen, ohne sich ein solches anschaffen zu müssen. Die Ergebnisse dieser Woche ermöglichten es Herrn Casula, Leiter Werkstatt, von der Phase «Vorstellungskraft» in die Phase «Projektdurchführung» überzugehen.
Durch den Ansatz der Fernunterstützung (z. B. mit der «Augmented Reality»-Software acty.com, die auf dem RealWear-Helm installiert ist) und die Eigenschaften des Helms (Unterdrückung von Aussengeräuschen, Videostabilisierung und Widerstandsfähigkeit gegen Baustellenbedingungen) will die Scheuchzer AG die Zeit bis zur Fehlerbehebung verkürzen und gleichzeitig die Sicherheit auf der Baustelle gewährleisten (freihändige Nutzung des Helms und Fernsteuerung von Videoparametern wie Zoom, Beleuchtung usw.).
Scheuchzer AG ist dank der Woche «Future of Wok Experience» von RealWear überzeugt, validiert deshalb diese neue technische Lösung und plant die Einführung auf ihren Baustellen in Q2 2022.
Die Berufe im Gleisbau werden sich immer wieder neu erfinden und wir freuen uns, dazu beitragen zu können.