Vorhang auf für einen Theaterabend

Es ist bereits Tradition, der alljährliche Theaterabend der swisspro NW AG. Mitten in der Altstadt von Basel, im Teufelhof Basel, genossen zahlreiche Gäste einen feierlichen Abend voll Kultur und kulinarischem Genuss.

 

Gute Stimmung zwischen zwei mittelalterlichen Stadtmauern

Der Teufelhof Basel – gelegen in zwei zusammengelegten, historischen Stadthäusern aus dem 18. Jahrhundert – bezauberte mit seinem geschichtsträchtigen und einzigartigen Ambiente. Özgür Sommer, COO der swisspro NW AG, begrüsste die Anwesenden im festlich geschmücktem «Stadtmauerkeller», welcher genau zwischen den beiden Stadtmauern aus dem 11. und 13. Jahrhundert liegt. Im archäologischen Keller, angrenzend an den Weinladen, unterhielten sich die Abteilungs- und Projektleiter angeregt mit ihren Gästen und nutzten die Gelegenheit, sich ausserhalb des hektischen Alltags auszutauschen. Während des reichhaltigen und köstlichen Apéro riche wurde auf gemeinsame Projekte angestossen, viel gelacht und die eine oder andere Anekdote aus dem Geschäftsalltag erzählt.

Historisches Kabarett mit Schalk

Unterhaltsame Anekdoten gab auch Benedikt Meyer zum Besten. Der Historiker und Kabarettist präsentierte sein Programm «Plusquamperfekt» und bot eine Geschichtsstunde der anderen Art – geistreich und mit viel Witz. Er philosophierte über Tells Verwirrung, die Liebe zum Automobil und die Hausnummer des Bundeshauses. Begleitet von den Schmetterlingen der Geschichte ging es mit dem Zeppelin in poetische Höhen – wären da nur nicht die drei jungen Schweizer gewesen, über deren Taten Paris heute noch rätselt. Das historische Kabarett bot beste Unterhaltung – ein ironisch-augenzwinkernder Blick hinter Vergangenes und Gegenwärtiges.

Abgerundet wurde der unterhaltsame Abend mit einem Schlummertrunk an der Bar.